
Andrea Lang: Altes Handwerk und Traditionsberufe
„Wer die Zukunft erforschen will, muß die Vergangenheit kennen.“
– Chinesisches Sprichwort
Wie sieht unsere Gesellschaft heutzutage aus? Gibt es Gewerke, die immer seltener anzutreffen sind, vielleicht sogar aussterben?
In der Fotoausstellung Altes Handwerk & Traditionsberufe zeigt die Fotografin Andrea Lang Handwerker, alte und klassische Berufe, Berufungen mit Leidenschaft und Profession. Einfach, inszeniert, im alten Stil, schwarz-weiß Portraits, inspiriert durch August Sander.
Die Ausstellung findet bei gutem Wetter im Garten statt; ansonsten in historischer Umgebung überdacht, aber mit viel frischer Luft und allen Corona Hygiene Maßnahmen.
Tradition wird in den Vier- und Marschlanden noch groß geschrieben. Die Ausstellung ist Teil des Veranstaltungs-Wochenendes „Denk mal neu“ der Vier-und Marschlande Querbeet Gemeinschaft. Die Vier- und Marschlande sind ein großes Blumen- und Gemüseanbaugebiet im Südosten Hamburgs. Landwirtschaft und alte Fachwerkhäuser prägen die Kulturlandschaft, die inzwischen ein beliebtes Naherholungsgebiet geworden ist. Alle Termine unter: www.vum-querbeet.de.
Andrea Lang ist hier aufgewachsen und stark mit der Natur verbunden. Sie hat sich auf individuell gestaltete People & Business Portraits spezialisiert. In Zusammenarbeit mit Redaktionen, Werbeagenturen und Direktkunden arbeitet Andrea mobil beim Kunden vor Ort oder on location; mit Vorliebe für nachhaltige und umweltfreundliche Projekte.
Alle Infos über die Fotografin unter
www.fotografiehamburg.de

TERMIN
12.-13. September 2020, je 14.00-18.00 Uhr
Cafe Vierlanden
Neuengammer Hausdeich 471
21039 Hamburg
Eintritt frei