Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.
Geboren am 22.05.1984 in München
2010 Bachelor of Arts / Fotografiedesign in München
seit 2010 als Künstlerin / Fotografin tätig
Klienten u.a.:
Akademie Aktuell
Biss Magazin
chrismon
Elevate GmbH
Faszination Forschung TU München
FLOW Magazin
Galore Magazin
Internationaler Bund Süd
Monopol – Magazin für Kunst und Leben
PLAN W Magazin
Sankt Michaelsbund Verlag
Servus Magazin
Technische Universität München
ZEIT ONLINE
…
Kuratorin / Organisatorin der jährlich statt findenden AlmResidency:
einer Artist in Residency im Bayerischen Oberland auf zwei Hütten mit anschliessender Ausstellung in München.
In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Janina Totzauer,gefördert von der Landeshauptstadt München / Kulturreferat.
www.almresidency.com
Mitglied des Kollektiv DISMantle: Organisation von Ausstellungen, Konzerten und Lesungen.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Simon Kettel und dem Kulturhistoriker Matthieu Chladek, gefördert von der
Landeshauptstadt München / Kulturreferat.
www.dismantlemunich.tumblr.com
Reisereportage in Zusammenarbeit mit der Fotografin Petra Höglmeier:
www.butteruntermeinembett.com
Mutter eines Kindes, Gabriel sein Name.
Ausstellungen:
2020 „Welcome to my Darkness“ Online Edition
www.welcometomydarkness.org
2020„Klohäuschen Biennale 2020“ Klohäuschen, München
www.khbi5.kh-biennale.world
2020 „Siehst du, ist doch gar nicht so schlimm“ Ille Galerie, München
www.illegalerie.glitch.me
2019 „Wenig weit in sechs Wochen“Klohäuschen, München
www.das-klohaeuschen.de
2018 „DISMantle Munich“Senserstrasse 13, München
www.dismantlemunich.tumblr.com
2017 „Kontext : Hier“ Senserstrasse 13, München
2016„A Process 2.0“ Der Greif – Krakow Photo Month, Krakau
www.dergreif-online.de
2016„Deeper Down Festival“ Arnulfstrasse 62, München
2016„Super+ AlmResidency“
Artist in Residence, Rechelkopf, Waakirchen
2015 „Butter unter meinem Bett“ Agentur Wilde & Partner, Munich
2014 „Bilder durch die Stadt tragen“ Artothek & Bildersaal München
2011 „Marta-Hoepffner Preis 2011“ Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Der Female Photoclub übernimmt keine Haftung der gezeigten Inhalte auf diesem Profil.